Wortwerkstatt für Gründerinnen
Der Weg in eine Selbstständigkeit – egal ob haupt- oder nebenberuflich – wirft oft einige Fragen auf: Was genau ist meine Gründungsidee? Wo möchte ich hin und wie kann ich
Schreiben kann uns Zugang zu unserer Kreativität, unseren Themen und Gefühlen schaffen – und darin liegt seine Superkraft! Deswegen initiiere und begleite ich Schreibprozesse in Gruppen. Workshops und Schreibwerkstätten bieten die Möglichkeit, neben kreativen Fähigkeiten auch das Miteinander und gegenseitige Verständnis zu stärken.
Als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Schreibpädagogin unterstütze ich Teilnehmende besonders gern dabei, ihre eigene Stimme und ihren Stil zu finden.
Spielerisch, experimentell und vor allem: ganz ohne Druck.
Am liebsten mit Menschen aller Hintergründe und unabhängig von ihren Schreiberfahrungen.
Workshops biete ich dabei in folgenden Bereichen an:
Spoken Word bringt Text und Performance zusammen. Mit den richtigen Übungen tasten wir uns ganz langsam an das Schreiben und die Bühne heran, bis sich alle Teilnehmenden bereit fühlen. Ich bin davon überzeugt, dass jede*r eine Geschichte zu erzählen hat. Zeit also, dafür Raum und Worte zu nehmen.
Irgendwann einmal die eigene Lebensgeschichte aufschreiben – diesen Traum haben viele Menschen. Beim Hinsetzen und Losschreiben tauchen allerdings schnell die ersten Zweifel auf: Wo fange ich eigentlich am besten an? Was kann ich wie schreiben? Wie erzähle ich mein Leben? In kleinen Schritten und Schreibimpulsen wage ich mich mit den Teilnehmenden an die eigene Biografie heran.
Viele Menschen kennen Herausforderungen beim Schreiben: Schreibblockaden, die Angst vor dem leeren Blatt oder fehlende Ideen für einen neuen Text. Im Workshop mit dem Schwerpunkt Kreativen Schreiben zeige ich verschiedene Methoden, die den Zugang zum Schreibfluss ganz leicht werden lassen.
Schreiben kann eine großartige Möglichkeit sein, Zugang zu eigenen Glaubenssätzen, Welt- und Gottesbildern zu finden. Nicht selten ist es hilfreich, diese zu erweitern oder umzuschreiben. Ich unterstütze Menschen mit christlicher Spiritualität, durch Kreatives Schreiben den eigenen Glauben zu erkunden. Besonders spezialisiert habe ich mich dabei auf die Unterstützung von Menschen, die in evangelikalen Gemeinschaften gelebt und diese nun verlassen haben.
Kreatives Schreiben ist ein großartiges Werkzeug, um (Lebens-)Themen zu bearbeiten. Deshalb konzipiere und begleite ich gern Workshops oder Schreibwerkstätten, in denen Teilnehmende themenbezogen schreiben. Durch Kreatives Schreiben helfe ich dabei, eigene Ressourcen und Stärken sichtbar zu machen, neue Perspektiven zu erschreiben und Wege der Auseinandersetzung zu kreieren.
Der Weg in eine Selbstständigkeit – egal ob haupt- oder nebenberuflich – wirft oft einige Fragen auf: Was genau ist meine Gründungsidee? Wo möchte ich hin und wie kann ich
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen